Patient fact sheet Mittelohr

[1] Wir rechnen transparent, fair und günstig ab

Unsere Leistungen berechnen wir ausschließlich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und begrenzen die Kosten für gesetzlich Versicherte auf EUR 50. Diese Summe umfasst alle unsere Leistungen im gleichen Behandlungsfall innerhalb von 4 Wochen. Sie können nach der Behandlung in Bar oder Karte zahlen. Gegenüber Ihrer Krankenkasse rechnen wir nichts ab. Sollten Verordnungen notwendig sein, stellen wir Ihnen alle Informationen für den Kassenarzt zur Verfügung. In einigen wenigen Fällen erstatten Ihnen die GKV auf Antrag unsere Leistungsabrechnung, es besteht jedoch kein Anspruch darauf.

 

Noch etwas: wenn Sie sich eine Behandlung bei uns nicht leisten können, kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden immer einen Weg und behandeln jeden Patienten, im Einzelfall auch pro bono.

[2] Wie ist die Qualität meiner Schleimhaut?

Der Naso-Pharyngeal Mucosa Score (MUCS) beschreibt die Qualität der Schleimhaut in Nase und Rachen. An Hand von 14 Parametern kann die Schleimhaut in "normal", "strukturell eingeschränkt" und "degeneriert eingeteilt werden. Der resultierende Mucosa Score ist ein wichtiger Wert in der Beurteilung der Funktionsfähigkeit der Schleimhaut, z.B. bei chronischen Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, bei immunologischen Erkrankungen der Schleimhaut, der Wechelwirkung mit Medikamenten. Grundsätzlich gilt: je höher der Wert, umso besser die Schleimhaut.

Mucosa Score

Mucosa Score





Gesamtpunktzahl: 0

Klassifikation:

Wie funktioniert Nasennebenhöhlensystem?

Sinu-Nasal Drainage Score (SDS)

Der Sinu-Nasal Drainage Score gibt Auskunft über die Ergebnisse der Röntgenbildgebung der Nasennebenhöhlen (NNH). Anhand von 5 Kriterien wird die Kapazität der NNH beschrieben, eine Balance zwischen Schleimproduktion und Drainage zu bilden.